Trossingen 2013

None

Wir waren in der Mu­sik­hoch­schu­le Tros­sin­gen zu Gast und vor uns stand die Pro­duk­ti­on von zwei CDs zum 25. Ju­bi­lä­um des Bu­Jaz­zO. Band­lea­der und Di­ri­gent Nils Klein lie­fer­te den So­undtrack für die ers­te CD – mo­der­ner Jazz mit ei­ge­nen Kom­po­si­tio­nen - und der zwei­te Band­lea­der und Di­ri­gent Jiggs Wig­ham brach­te ei­ne Samm­lung tra­di­tio­nel­ler Big­Band-Mu­sik für die zwei­te CD mit.

Nach der Pro­duk­ti­on fan­den die Editings und Mi­schun­gen in Det­mold statt und im An­schluss flo­gen die bei­den Auf­nah­me­lei­ter mit Mi­cha­el Schu­bert zu Chri­stoph Stickl nach Mün­chen um den Songs den letz­ten Schliff im Rah­men ei­nes Mas­te­rings zu ver­pas­sen.

Prä­sen­tiert wur­de die Mu­sik und die CDs dann mit ei­nem tol­len Ju­bi­lä­ums­kon­zer­t im klei­nen Sen­de­saal des rbb-Rund­funk in Ber­lin.

Ton­meis­ter

Se­bas­ti­an Mül­ler: Auf­nah­me­lei­ter, Edit, Mix
Se­bas­ti­an Clo­bes: Auf­nah­me­lei­ter, Edit, Mix
Ca­ro­li­ne Spil­ler: Pult­ton­meis­ter

Be­treu­ung

Prof. Mi­cha­el Schu­bert

Hör­pro­ben

„Dai­ly Race“

„Sax no End“

„What you with that Bess“

March 20, 2013
Tags:

Themenverwandte Beiträge

Aufnahme mit BuJazzO

„100 Jah­re Bau­haus“

Die Ar­beits­pha­se des Bu­Jaz­zO stand dies­mal im Zei­chen von „100 Jah­re Bau­haus“. Der Auf­trag an ver­schie­de­ne Kom­po­nis­ten lau­te­te, Film­clips un­ter­schied­lichs­ter Gen­res aus der An­fangs­zeit des Bau­hau­ses in den Zwan­zi­ger Jah­ren des vo­ri­gen Jahr­hun­derts mu­si­ka­lisch neu zu ver­to­nen.

Aufnahme mit BuJazzO

„Ver­ley uns Frie­den“

Im März 2017 stand ein großartiges Pro­jekt mit dem Bu­Jaz­zO vor uns: An­läss­lich des Ju­bi­lä­ums „500 Jah­re Re­for­ma­ti­on“ pro­du­zier­ten wir ei­ne Auf­trags­pro­duk­ti­on des Bu­Jaz­zO – ge­för­dert durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend.

Aufnahme mit BuJazzO

Rheinsberg 2016

Zum drit­ten Mal fuh­ren wir zu ei­ner Ar­beits/Pro­duk­ti­ons­pha­se in die Bun­de­s­aka­de­mie Rheins­berg. Dies ver­fügt über einen tol­len Kam­mer­mu­sik- und Thea­ter­saal und liegt in un­mit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Schloss Rheins­berg.