Brahms-Klavierwettbewerb-2023

None

Ende des Jahres 2021 fand abermals der Brahms-Klavierwettbewerb der HfM-Detmold statt. Der Gewinner Jonas Aumiller erhielt, wie üblich, neben dem Preisgeld auch eine CD-Produktion mit dem ETI.

Die­se fand, zur großen Freu­de al­ler Be­tei­lig­ten, im Kon­zert­haus im Rah­men ei­nes Auf­nah­me­lei­tungs­se­mi­nars mit Herrn Prof. Da­bring­haus statt. Das Be­son­de­re: die Pro­duk­ti­on wur­de dies­mal durch den Jour­na­lis­ten Lo­thar Brandt be­glei­tet, wel­cher an­schlie­ßend einen Ar­ti­kel für das Au­dio/Hi­Fi-Fach­ma­ga­zin „AU­DIO“ ver­fass­te. Die­ser hoch­in­ter­essan­te Ar­ti­kel ist un­ten nach­les­bar.

Auf der CD, wel­che ge­mein­sam mit dem Ar­ti­kel in eben je­nem Ma­ga­zin ver­öf­fent­licht wur­de, sind zu hö­ren:

J. Brahms: „Kla­vier­so­na­te Nr. 3 in f-Moll op. 5“

F. Liszt: „Or­pheus“ und „Les Pre­lu­des“ (tran­skri­biert von Jo­nas Au­mil­ler)

Pia­nist:

Jo­nas Au­mil­ler

Be­tei­lig­te Ton­meis­ter:

An­ne­ma­rie Hoff­mann

Ben­ja­min Laux

Mal­te Schä­fer

Pro­duk­ti­ons­be­treu­ung:

Prof. W. Da­bring­haus

Hier gehts zu besagtem Artikel über die Produktion
June 30, 2023

Themenverwandte Beiträge

CD-Produktion

Brahms-Klavierwettbewerb

Die Gewinnerin des Brahms-Klavierwettbewerbs erhält – neben dem Preisgeld – von der Hochschule für Musik Detmold eine CD-Produktion mit dem ETI. Den Wettbewerb im Oktober 2019 gewann die Pianistin Fuko Ishii.

Livestream

Brahms-Kla­vier­wett­be­werb 2019

In die­sem Jahr soll­te die Tonmeister erst­ma­lig das Fi­na­le des Brahms-Kla­vier­wett­be­werbs, der jähr­lich in den Sä­len der Hoch­schu­le statt­fin­det, li­ve auf You­Tu­be stre­amen: Ein Abend für den Auf­bau. Ein Tag mit Ge­ne­ral­pro­ben für Klang- und Bild­ein­stel­lun­gen. Ein Sonn­tag­abend. Drei Stun­den On-Air.