Historische Musik historisch aufgenommen

None

Am 16. und 17. September 2024 kam es zu einer ganz besonderen Produktion im ETI. 

Immo Federolf (Gesang) und Benedikt Göb (Klavier) aus Köln produzierten gemeinsam mit ETI-Studierenden Lieder aus den 1920er Jahren. Das Besondere: um die Produktion so Stilecht wie möglich zu gestalten kam bei der Mikrofonierung nur ein historisches Kohlemikrofon zum Einsatz, welches extra dafür von der Firma Neumann bereitgestellt wurde.

Auch das entsprechende Video sollte Stilecht wirken, was durch die Verwendung heutiger Kameras zu einiger Nachbearbeitung geführt hat.

Zum Abschluss des Projektes gab es ein kleines Studiokonzert.

Be­tei­lig­te Per­so­nen: Ju­li­an Bur­den­ko, No­ah Keu­cher (Ton), An­ja Mül­ler (Vi­deo)

Auf­nah­meort: ETI Auf­nah­me 2 & Re­gie 1

Was für die Stu­die­ren­den be­son­ders span­nend war:

Da man im Nach­hin­ein qua­si nicht mi­schen kann (nur ein biss­chen mas­tern) muss man die Ba­lan­cen vor dem Mi­kro­fon per­fekt aus­ta­rie­ren, al­so die per­fek­te Mi­kro­fon­po­si­ti­on fin­den, wo bei­de ein gu­tes laut­stär­ke/Klang­far­ben­ver­hält­nis ha­ben. Na­tür­lich ist die Mi­kro­fon­po­si­ti­on im­mer ent­schei­dent für ei­ne gu­te Auf­nah­me, in die­sem Fall galt dies auf­grund der feh­len­den Nach­be­ar­bei­tungs­mög­lich­kei­ten je­doch ganz be­son­ders.

Dies führ­te da­zu, dass das Mi­kro­fon bei fast je­dem Lied ganz leicht an­ders stand (“nur ein paar Zen­ti­me­ter­chen und viel­leicht ein paar grad ge­dreht“ – N. Keu­cher), da­mit zB der Sän­ger bei den schnel­le­ren Num­mern nicht so scharf klingt.

Dec. 14, 2024

Themenverwandte Beiträge

livestream

Brahms Klavierwettbewerb 2024

Auch im Jahr 2024 fand wieder der internationale Brahms Klavierwettbewerb statt. Die Finalrunde wurde abermals von ETI-Studierenden als Livestream produziert. Dabei kam erstmals das neue festinstallierte und moderne Videosystem im Konzerthaus zum Einsatz.

 

Covere einen Song aus den Top 100 der UK-Charts von 1991

Zum Zeitpunkt der Aufgabenstellung lagen die Top 100 der UK-Charts 30 Jahre zurück. Aus diesem Anlass war die Aufgabe, sich einen Song herauszusuchen und von diesem eine Cover-Version zu produzieren. Teamarbeit war hier möglich. (Themenstellung: Prof. Michael Schubert)

Live to 2-Track II

Zum zwei­ten Mal tra­fen wir uns in Ba­bels­berg zum Li­ve-to-2-Track-Se­mi­nar des ETI.