Kim Efert & Big Band der HfM Detmold
Im Sommersemester 2017 startete ein besonderes Projekt an der Hochschule: Dozent und Gitarrist Kim Efert schrieb verschiedene Stücke für die BigBand der Hochschule – diese sollten unter Einbeziehung der WFS im Konzerthaus als konzertante Klanginstallation aufgeführt werden.
Bereits ein Jahr vorher begann die Planung und Ideenfindung: Was könnte man mit der WFS umsetzten, welches Sounddesign wäre passend. Unsere Studenten wurden kreativ und tüftelten an Sounds und technischen Möglichkeiten. Nach intensiver Probenphase wurde das Werk dann am 1.7.17 im Konzerthaus uraufgeführt. Das Publikum saß quasi um die Band herum, konnte so die räumlichen Effekte der WFS besonders gut wahrnehmen. Der enthusiastisch gefeierten Uraufführung folge am 6.7.17 noch eine weitere Aufführung, diesmal in der Uni Bielefeld. Dafür musste eine mobile WFS-Anlage installiert werden und die soundaffinen Teile des Werkes in Teilen und vor Ort neu angepasst werden. Auch hier saß das Publikum um die Band herum und es war für alle ein tolles Klangerlebnis.
Schlussendlich produzierte das ETI ein Jahr später noch eine CD des Konzertes – diesmal mit binauraler Aufnahmetechnologie um die Aspekte der WFS aus den Konzerten virtuell auf die CD zu bringen.
Tonmeister
Leonard Loock: Sounddesign & Live Sound, CD-Produktion
Sascha Etazazi: Sounddesign & Live Sound
Juan Moreno: Sounddesign & Live Sound
Florian Götz: FOH
Marco Adamczyk: FOH
Betreuung
Prof. Michael Schubert: Gesamtprojekt
Prof. Malte Kob: WFS, Mobile WFS
Malte Heins: WFS, Mobile WFS