BATWOMAN

None

„Ba­sic Acou­stics Trai­ning – & Work­pro­gram On Me­tho­do­lo­gies for Acou­stics – Net­work – BAT­WO­MAN“

Das Ma­rie Cu­rie ITN Pro­jekt „BAT­WO­MAN“ hat­te das Ziel, struk­tu­ri­er­tes Trai­ning für For­schung zu Grund­la­gen und An­wen­dun­gen der Akus­tik an­zu­bie­ten und Fä­hig­kei­ten zur An­wen­dung akus­ti­scher Me­tho­den für un­ter­schied­li­che For­schungs­fel­der und Kar­rie­remög­lich­kei­ten zu ver­mit­teln. Das Kon­sor­ti­um der Pro­jekt­lei­ter um­fass­te Part­ner aus uni­ver­si­tär­en und in­dus­tri­el­len Be­rei­chen der Mu­si­ka­li­schen Akus­tik, Raum­akus­tik und Fahr­zeu­ga­kus­tik, die ihr be­ste­hen­des Wis­sen tei­len und ge­mein­sam er­wei­tern und er­gän­zen mit den Er­kennt­nis­sen ak­tu­el­ler Per­zep­ti­ons­for­schung. Die­ser An­satz nutz­te be­ste­hen­de Syn­er­gi­en und ver­mied die In­sel­bil­dung in For­schung, Me­tho­dik und Aus­bil­dung so­wohl von Grund­la­gen als auch der An­wen­dung akus­ti­scher Leh­re.

Lauf­zeit:

Sep. 1, 2013 – Aug. 31, 2017.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

For­schungs-Web­sei­te der HfM Det­mold
Web­sei­te des Pro­jekts

16. Oktober 2017