BATWOMAN
„Basic Acoustics Training – & Workprogram On Methodologies for Acoustics – Network – BATWOMAN“
Das Marie Curie ITN Projekt „BATWOMAN“ hatte das Ziel, strukturiertes Training für Forschung zu Grundlagen und Anwendungen der Akustik anzubieten und Fähigkeiten zur Anwendung akustischer Methoden für unterschiedliche Forschungsfelder und Karrieremöglichkeiten zu vermitteln. Das Konsortium der Projektleiter umfasste Partner aus universitären und industriellen Bereichen der Musikalischen Akustik, Raumakustik und Fahrzeugakustik, die ihr bestehendes Wissen teilen und gemeinsam erweitern und ergänzen mit den Erkenntnissen aktueller Perzeptionsforschung. Dieser Ansatz nutzte bestehende Synergien und vermied die Inselbildung in Forschung, Methodik und Ausbildung sowohl von Grundlagen als auch der Anwendung akustischer Lehre.
Laufzeit:
Sep. 1, 2013 – Aug. 31, 2017.
Weitere Informationen:
Forschungs-Webseite der HfM Detmold
Webseite des Projekts