None
Wintersemester 2024-2025 | Gäste aus Köln singen Lieder aus den goldenen 20ern und werden mit einem historischen Kohlemikrofon aufgenommen

Historische Musik historisch aufgenommen

Am 16. und 17. September 2024 kam es zu einer ganz besonderen Produktion im ETI. 

Immo Federolf (Gesang) und Benedikt Göb (Klavier) aus Köln produzierten gemeinsam mit ETI-Studierenden Lieder aus den 1920er Jahren. Das Besondere: um die Produktion so Stilecht wie möglich zu gestalten kam bei der Mikrofonierung nur ein historisches Kohlemikrofon zum Einsatz, welches extra dafür von der Firma Neumann bereitgestellt wurde.

Auch das entsprechende Video sollte Stilecht wirken, was durch die Verwendung heutiger Kameras zu einiger Nachbearbeitung geführt ...


None
Wintersemester 2024-2025 | livestream

Brahms Klavierwettbewerb 2024

Auch im Jahr 2024 fand wieder der internationale Brahms Klavierwettbewerb statt. Die Finalrunde wurde abermals von ETI-Studierenden als Livestream produziert. Dabei kam erstmals das neue festinstallierte und moderne Videosystem im Konzerthaus zum Einsatz.


None
Sommersemester 2023 | CD-Produktion

Brahms-Klavierwettbewerb-2023

Ende des Jahres 2021 fand abermals der Brahms-Klavierwettbewerb der HfM-Detmold statt. Der Gewinner Jonas Aumiller erhielt, wie üblich, neben dem Preisgeld auch eine CD-Produktion mit dem ETI.


None
Sommersemester 2021 | Livestream

Hochschulorchester - Triptychon

Nach vielen Anläufen und einigen Absagen wegen echten und vermuteten Fällen von Covid-19 war am Wochenende vom 18. April nach langer Durststrecke endlich wieder ein Orchesterprojekt möglich.Strawinskys "Symphonies d'instruments à vent" (zu deutsch Bläsersymphonie), Ravels "Ma mère l'oye" und Hindemiths Konzertmusik für Streicher und Blechbläser boten eine Möglichkeit für alle Orchesterinstrumentengruppen, als Teil eines großen Ensembles auf der Bühne zu arbeiten. Die Tonmeisterinnen und Tonmeister unter Anleitung von Prof. Sandner wollten sich das natürlich nicht entgehen lassen.


None
Wintersemester 2020-2021 | CD-Produktion

Brahms-Klavierwettbewerb

Die Gewinnerin des Brahms-Klavierwettbewerbs erhält – neben dem Preisgeld – von der Hochschule für Musik Detmold eine CD-Produktion mit dem ETI. Den Wettbewerb im Oktober 2019 gewann die Pianistin Fuko Ishii.


Alle Einträge der Kategorie Audio-Produktion Alle Einträge der Kategorie Video-Produktion