Re­gie 2



Die frisch re­no­vier­te Re­gie 2 mit der Di­gi­tal­kon­so­le MC2 56 (La­wo) wird über­wie­gend für Auf­nah­men klas­si­scher und neu­er Mu­sik ein­ge­setzt. Mit der aus ME-Geit­hain RL 901 und RL 904 be­ste­hen­den 9.1.4 3D-Ab­hö­re las­sen sich hier in höchs­ter Prä­zi­si­on im­mer­si­ve Pro­duk­tio­nen al­ler Art rea­li­sie­ren. Als Auf­nah­me­raum dient in den meis­ten Fäl­len das be­nach­bar­te Kon­zert­haus der Hoch­schu­le. Die­ses ist mit­tels di­ver­ser La­wo-Sta­ge­bo­xen mit der Re­gie ver­bun­den. Als DAWs ste­hen wahl­wei­se Py­ra­mix (Mer­ging), Se­quo­ia (Ma­gix) oder Pro Tools (Avid) zur Ver­fü­gung. Meh­re­re Pe­ri­phe­rie­ge­rä­te er­gän­zen die Mög­lich­kei­ten der di­gi­ta­len Be­ar­bei­tung. Ne­ben ei­nem Le­xi­con 960 und zwei Bri­cas­ti M7 Hall­ge­rä­ten gibt es seit dem Um­bau ver­schie­de­ne Out­board Ge­rä­te, welch­se spe­zi­ell für Mas­te­ring ge­dacht sind (u. a. ein SPL iron Mas­te­ring Com­pres­sor).