Brahmssaalregie
Der Brahmssaal befindet sich im Hauptgebäude der Hochschule, dem Palais, und dient überwiegend als kleinerer Konzertsaal für Kammermusik, Vortragsabende, Klassenvorspiele, Prüfungen, etc.
Im Zuge der Renovierungsarbeiten im Palais von 2006 bis 2007 wurde diese Regie komplett neu geplant und realisiert. Den Mittelpunkt bildet ein Yamaha DM 2000 Mischpult, für die Freunde der guten alten Analogtechnik steht alternativ auch ein Studer 269 Pult zur Verfügung. Als Stereo- bzw. 5.1-Abhörmonitore dienen fünf Geithain RL 903.
Auch hier können die Tonmeisterstudenten wählen, ob sie mit Sequoia (Magix) oder Pyramix (Merging) arbeiten wollen. Für das richtige Raumgefühl der Aufnahme sorgt ein Bricasti M7-Hallprozessor und für „Live To 2 Track“-Aufnahmen steht ein Tascam CD-Recorder zur Verfügung.